-
Badewanne
-
WC
-
Föhn
-
teilweise Bidet
-
Sat-TV
-
Radio
-
Selbstwahltelefon
-
Internetzugang
-
Fax-/Modemanschluss
-
Schreibtisch
-
Safe
-
teilweise Minibar
-
teilweise kleiner Balkon
Hotelrestaurant Gastronomie |
-
Das Restaurant mit Sommerterrasse ist täglich
von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 22.30 Uhr geöffnet, sowie die Hotelbar, die Ihnen eine gemütliche Atmosphäre
bietet.
-
Hotelbar bis ca. 100 Personen bis 1 Uhr geöffnet. Nach
Vereinbarung für Gruppen
auch länger.
-
Einer der schönsten Biergärten der Region direkt
an der Mosel ist bei schönem Wetter für Sie geöffnet.
Akzeptierte Zahlungsarten |
-
Bargeld
-
EC-Karten
-
Diners Club
-
American Express
-
VISA
-
JCB
-
Kind bis 5 Jahre ohne Zustellbett im Bett der
Eltern kostenlos.
-
Kleinkind bis 2 Jahre übernachten im, vom Hotel zur
Verfügung gestellten, Babybett.
-
Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahre
übernachten im
Zustellbett im Zimmer der Eltern.
-
Frühstück für Kinder bis 5 Jahre kostenfrei.
-
Frühstück für Kinder von 6 bis 11 Jahre pro Kind
und Tag 5,50 EUR
-
Frühstück für Kinder und Jugendliche von 12 bis
17 Jahre pro Person und Tag 11 EUR
-
Haustiere erlaubt, gegen Gebühren.
-
80 kostenfreie Parkplätze am Hotel
-
30 kostenfreie Parkplätze in unbewachter Tiefgarage
-
Autobahn A 61 (Mönchengladbach-Hockenheim) Abfahrt Koblenz /
Metternich ca. 9 km.
-
Autobahn A 48 (Daun-Dernbach) Abfahrt Koblenz-Nord 5 km.
-
Hauptbahnhof Koblenz ca. 2,5 km
-
Vom Hauptbahnhof Koblenz
zum Hotel ist ein
Taxi-Transfer möglich (kein Shuttle-Service vom Hotel)
-
Empfohlenes Taxiunternehmen: Charly's Citycar, Koblenz, Tel. 0261 33633 (hat auch Großraum-Taxis)
Schiffsanleger
Lahnstein am Rhein
11,1 km
Schiffsanleger Braubach am Rhein
13,4 km
Schiffsanleger
Andernach am Rhein 20,4 km
Empfohlenes Taxiunternehmen für einen
Transfer vom Hotel zu den Schiffsanlegestellen:
Charly's Citycar, Koblenz, Tel. 0261 33633 (hat auch Großraum-Taxis)
Taxizentrale Koblenz, Tel. 0261
33055
-
12 Tagungsräume und
Banketträume bis zu 378 m² und bis zu bis 290 Personen, die für Firmenveranstaltungen und Familienfeste
genutzt werden können.
-
In allen Tagungsräumen steht Ihnen kostenfreies W-LAN zur Verfügung.
-
Über 90 Tagungshotels Seminarhotels Tagungsanfrage
 
Standardtechnik
-
Internetzugang per WLAN
-
Flipchart
-
Pinwand
-
Leinwand
-
Overheadprojektor
Raumübersicht
Raum |
Größe |
U-Form |
Parlamentarisch |
Reihen |
Block |
Merkmale |
LT |
100 m² |
30 Pers. |
50 Pers. |
80 Pers. |
/ |
Parterre, Terrassenzugang,
Tageslicht, Moselseite |
MW |
67 m² |
18 Pers. |
25 Pers. |
40 Pers. |
15 Pers. |
Parterre, Terrassenzugang,
Tageslicht, Moselseite |
Ballsaal I |
190 m² |
40 Pers. |
85 Pers. |
145 Pers. |
/ |
Parterre, Terrassenzugang,
Tageslicht |
Ballsaal II |
188 m² |
40 Pers. |
70 Pers. |
130 Pers. |
/ |
Parterre, Terrassenzugang,
Tageslicht, Moselseite |
Ballsaal I + II |
378 m² |
/ |
180 Pers. |
290 Pers. |
/ |
Parterre, Terrassenzugang,
Tageslicht, Moselseite |
GG |
82 m² |
25 Pers. |
40 Pers. |
55 Pers. |
/ |
Parterre, Tageslicht |
AH |
33 m² |
/ |
/ |
/ |
10 Pers. |
1. Etage, Moselseite,
Tageslicht, klimatisiert |
LA |
74 m² |
18 Pers. |
22 Pers. |
30 Pers. |
/ |
1. Etage, Moselseite,
Tageslicht, klimatisiert |
RH |
81 m² |
20 Pers. |
30 Pers. |
40 Pers. |
/ |
1. Etage, Moselseite,
Tageslicht, klimatisiert |
MS |
72 m² |
20 Pers. |
20 Pers. |
40 Pers. |
/ |
1. Etage, Moselseite,
Tageslicht, klimatisiert |
HU |
54 m² |
12 Pers. |
12 Pers. |
15 Pers. |
12 Pers. |
1. Etage, Tageslicht |
WW |
20 m² |
/ |
/ |
/ |
5 Pers. |
1. Etage, Tageslicht |
EF |
33 m² |
8 Pers. |
/ |
/ |
8 Pers. |
1. Etage, Tageslicht |
Ausflugsziele in der Umgebung vom Hotel 560-kcoe: |
-
Deutsches Eck in
Koblenz: künstlich
aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den
Rhein.
-
Festung
Ehrenbreitstein:
eine der bedeutendsten und größten Festungsanlagen in
Europa, heute Landesmuseum von Koblenz. Vom linken Rheinufer
führt eine
Seilbahn
über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein (im Winter
allerdings außer Betrieb).
-
Kurfürstliches Schloss:
Kurfürst Clemens Wenzeslaus ließ
von 1777 bis 1786 das Koblenzer Schloss im Stil des
französischen Klassizismus errichten. Später residierte hier
der preußische Kronprinz Wilhelm - später bekannt als Kaiser
Wilhelm I.
- Schängelbrunnen: Der Schängelbrunnen steht im heutigen Rathaushof in der
Altstadt. Das Maskottchen der Koblenzer, dä „Kowelenzer
Schängel“, ein Lausbub, der viel Unsinn im Schilde führt,
steht obenauf.
-
Deutschherrenhaus: Von den einstigen Bauten des deutschen Ritterordens steht
heute nur noch das ehemalige Verwaltungsgebäude, das
Deutschherrenhaus. Mitten im romantischen Blumenhof
beherbergt es heute das Ludwigmuseum.
- Schloss Stolzenfels: Schloss Stolzenfels erhebt sich linksrheinisch über dem nach
ihm benannten Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, gegenüber der
Lahnmündung. Das neugotische Schloss ist das herausragendste
Werk der Rheinromantik.
- Weindorf: Das Weindorf ist direkt am Rheinufer gelegen und seit 1925
ein Treffpunkt für gesellige Menschen aus aller Welt.
Gastronomie und Veranstaltungen werden in ein für die Region
typischen Winzerambiente gebettet.
- Kaiserin-Augusta-Anlagen: Die Grünanlagen am Rheinufer zählen zu den schönsten
zwischen Basel und Rotterdam. Kaiserin Augusta ließ die
Parkanlagen ab 1856 von preußischen Gartenbaufachleuten neu
planen und realisieren.
- Mutter-Beethoven-Haus: Maria Magdalena Keverich, Beethovens Mutter, wurde 1746 in
Ehrenbreitstein geboren. 1975 wurde in ihrem Geburtshaus
eine Gedenkstätte mit der Welt größten Beethovensammlung in
Familienbesitz eröffnet.
- Pegelhaus: Der einstige Rheinkran ist ein altes Wahrzeichen des
Konrad-Adenauer-Ufers. Er wurde zwischen 1609 und 1611
erbaut und beherbergt heute ein Restaurant mit herrlichem
Blick auf Rhein und Festung.
Größere Städte und Gemeinden sowie Entfernungen
vom
Hotel 560-kcoe: |
- Mülheim-Kärlich,
am Westrand vom Neuwieder Becken zwischen Rhein, Mosel,
Nette und den östlichen Ausläufern der Eifel, ca. 8 km
- Vallendar,
staatlich anerkanntes Heilbad, am rechten Ufer vom
Mittelrhein, ca. 9 km
- Bendorf,
rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied, staatlich
anerkannter Fremdenverkehrsort, ca. 13 km
- Weißenthurm,
am Mittelrhein, zwischen Andernach und Koblenz,
gegenüber von Neuwied, ca. 15 km
- Plaidt,
durchfließt von der Nette, Ortsgemeinde im Landkreis
Mayen-Koblenz, ca. 20 km
- Andernach,
am linken Ufer des Rheins im Neuwieder Becken mit
Kaltwasser-Geysir, gehört zu
den ältesten Städten Deutschlands, ca. 20 km
- Ochtendung,
liegt in einem ehemaligen Vulkangebiet oberhalb des
Nettetals, ca. 22 km
- Mayen,
in der Vulkaneifel, mit historischer Genoveva-Burg, Fluss Nette durchfließt die Stadt,
ca. 29 km
- Rheinbrohl,
mit "Römerwelt" und Limes-Wanderweg, ca. 30 km
- Polch,
Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz, im Nordwesten der
Verbandsgemeinde Maifeld, ca. 30 km
- Mendig,
in der Osteifel, in der Nähe von Rhein und Laacher See,
ca. 32 km
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan
Koblenz am Rhein |
Schifffahrplan
Lahnstein am Rhein
Schifffahrplan Braubach am Rhein |
Schifffahrplan
Andernach am Rhein
Veranstaltungen 2025 2026:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart . |