Aktivitäten, die Spaß machen: |
Nicht immer ist es vorteilhaft, einen Urlaub oder eine Wochenendtour bis ins
kleinste Detail vorauszuplanen. Mehr Spaß bringt es meist, die Urlaubstage
an Ort und Stelle – und je nach Stimmung – individuell zu gestalten. Neben
den zahlreichen, hauseigenen Möglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung
viele Freizeitangebote:
-
Zwei hauseigene, vollautomatische
Bundeskegelbahnen
-
Großer Biergarten am Haus für zünftige Feiern im
Freien
-
Saunalandschaft im Wiedtal-Bad
-
Tischtennis am Haus
-
Freiluftschach am Haus
-
Erlebnis-Fahrrad „Wiedtal Express“
-
Wanderwege rund um die Wied bis zum Rhein
-
Paradies für Hobbyfischer, mit Ausgabe von
Angelscheinen
-
Schiffstouren auf großen und kleinen
Rhein-Schiffen von Linz bis nach Köln und Koblenz
-
Moderne Tennishalle und viele Freiplätze in den
Nachbarorten (Wir vereinbaren gerne einen Termin für Sie)
-
Kahnfahrten auf der Wied
-
Reiten in nahe gelegenen Reiterhöfen
-
Ausflüge zu malerischen Weinorten und
Fachwerkorten am Rhein (Rheinbrohl, Leutesdorf usw.)
-
Besichtigung der "Burg Linz“ mit einzigartigem
Museum für mechanische Musikautomaten aus drei Jahrhunderten, sowie
Folterkammer, mittelalterliche Gastronomie, Handwerksläden in der „Bunten
Stadt am Rhein“
Weinproben
und Weinbergsfahrten: |
-
Mittelrhein-Weinprobe
für kleine und große Gruppen bis 200
Personen bei Weingütern in Bacharach am Rhein und Oberwesel am Rhein, sowie täglich ab
2 Personen in Koblenz am Rhein gegenüber den Weinbergen, ca. 750 m Luftlinie
von der Festung Ehrenbreitstein.
- Das 2-Sterne-Superior-Hotel befindet
sich 8,5 km von der Autobahn A3 (Köln-Frankfurt),
Abfahrt Neustadt/Wied.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Krippenausstellung Waldbreitbach, ca. 7 km:
Sie zeigt eine Krippen-Sammlung sowie dazugehörige
weihnachtliche Attraktionen
-
Schwimmbad Monte Mare Rengsdorf, ca. 22 km:
Seit mehr als 25 Jahren steht das Sauna- und Wellnessparadies Monte Mare in Rengsdorf für Erholung,
Entspannung und Genuss.
-
Zoo Neuwied, ca. 28 km: Der Zoo Neuwied
wurde für das Publikum zum ersten Mal 1970 geöffnet. Der
Gründer des Zoos, ein Industrieller aus Heimbach-Weis,
errichtete in dem Vorort von Neuwied eine Hühnerfarm. Er
baute den Zoo allerdings schnell zu einer sehenswerten
Einrichtung mit einer stark vertretenen australischen Fauna
aus. Heute bevölkern 1200 Tiere aus 150 Arten den 13,5
Hektar großen, im Hang gelegenen Zoo.
-
Sea Life Königswinter, ca. 33 km:
Hinter der Freizeitattraktion Sea Life verbirgt sich das in
Europa größte Netzwerk von Meeresaquarien. Im Sea Life
Königswinter startet der Besucher seinen Rundgang in der
Unterwasserwelt vom Rhein, um dann die Faszination
unterschiedlichster Meeresbewohner bis in die Tiefen des
Nordatlantiks zu erkunden. Auf 1200 qm können die Besucher
in die Unterwasserwelt von über 6000 Fischen aus ca. 100
Arten eintauchen.
-
Schmetterlingspark Bendorf-Sayn, ca. 33 km:
Eingebettet im romantischen Schlosspark von Schloss Sayn mit alten
Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der
Schmetterlinge. 1987 wurde dieses kleine
exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht
ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet.
-
Planetarium und Sternwarte Sessenbach,
ca. 41 km: Ein Blick in das All macht die Sternwarte
Sessenbach möglich. Die Sternwarte Sessenbach können Eltern und Kinder nach vorheriger Vereinbarung aufsuchen.
Die Sternwarte, auch Observatorium genannt, zeigt den
Familien, wie unendlich groß der Weltraum ist.
-
Festung Ehrenbreitstein Koblenz, ca. 43 km:
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den
wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den
Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung
Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas,
wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828
erbaut. Ihr Ursprung reicht aber bis in das Jahr 1000
zurück.
-
Deutsches Eck Koblenz, ca. 46 km: Es
ist eine künstlich aufgeschüttete Landzunge in Koblenz an
der Mündung der Mosel in den Rhein. Im Jahr 1897 wurde hier
ein monumentales Reiterstandbild des Deutschen Kaisers
Wilhelm I. errichtet, das als Denkmal für die Deutsche
Reichsgründung 1871 konzipiert war.
-
Cadillac Museum Hachenburg, ca. 47 km:
Glanzvolle Prunkstücke aus längst vergangenen Zeiten sind in
dem Museum ausgestellt. Unter den Exponaten befinden sich
Cadillacs aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Mit der
Sammlung von über 50 Fahrzeugen erleben die großen und
kleinen Fans der Oldtimer eine sehenswerte Auswahl der
Straßenkreuzer.
-
Schloss Stolzenfels Koblenz, ca. 52 km:
Im Süden von Koblenz, im Stadtteil Stolzenfels, steht das
gleichnamige Schloss hoch über dem Rhein. Als Burg
Stolzenfels vom Trierer Erzbischof Arnold von Isenburg
erbaut, wurde sie bis 1412 zur Erhebung des Rheinzolls
eingesetzt.
-
Phantasialand Brühl, ca. 85 km:
Das Phantasialand startete im April 1967 als kleiner
Märchenpark mit Puppen. Im Lauf der Zeit wurde das Vorhaben
der Gründungsväter Gottlieb Löffelhardt und Richard Schmidt
immer größer und entwickelte sich schließlich zu einem der
größten deutschen Freizeitparks.
Größere Städte und Gemeinden sowie Entfernungen: |
- Nächstgelegene Ortschaft: Roßbach, ca.
2 km
- Neustadt / Wied, ca. 10 km, mit
Autobahn A 3 Anschlussstelle Neustadt / Wied.
- Linz am Rhein, liegt im Kreis Neuwied
rechtsrheinisch am nördlichen Mittelrhein, ca. 13 km
- Bad Hönningen, Rhein, Kreis Neuwied,
ist rechtsrheinisch im Naturpark Rhein-Westerwald gelegen, ca.
18 km
- Sinzig, befindet sich am Mittelrhein
im Landkreis Ahrweiler, ca. 20 km
- Rengsdorf, ca. 21 km
- Remagen, liegt am linken Rheinufer,
ca. 21 km
- Neuwied, ca. 24 km
- Bad Breisig, ist im Landkreis
Ahrweiler in Rheinland-Pfalz gelegen, ca. 24 km
- Rheinbreitbach, befindet sich am
nördlichen Mittelrhein und am südlichen Rand vom Siebengebirge,
ca. 25 km
- Bad Neuenahr-Ahrweiler, liegt im
Ahrtal im linksrheinischen Teil vom Rheinland, ca. 28 km
- Andernach, ist am linken Ufer vom
Rhein im Neuwieder Becken gelegen, ca. 36 km
- Bendorf, liegt rechtsrheinisch
zwischen Koblenz und Neuwied, ca. 37 km
- Königswinter, am Rhein, im Rhein-Sieg-Kreis, am
Fuße vom Siebengebirge mit Petersberg und Drachenfels,
ca. 37 km
- Koblenz, ist am Deutschen Eck, einer
durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze gelegen, ca. 48
km
- Bonn, ehemalige Bundeshauptstadt,
befindet sich am Übergang vom Rheinischen Schiefergebirge zur
Niederrheinischen Tiefebene, ca. 52 km
- Köln, befindet sich in der Kölner
Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein geprägten
Flusstallandschaft, ca. 67 km
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende
Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan Linz am Rhein
Schifffahrplan
Bad Honnef am Rhein
Schifffahrplan
Königswinter am Rhein
Schifffahrplan
Andernach am Rhein
Schifffahrplan
Vallendar am Rhein
Veranstaltungen 2025 2026:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart
. |