-
Direkt am Hotel gibt es 2 hoteleigene, kostenfreie
Pkw-Parkplätze für insgesamt 15 Pkw.
-
Weitere kostenfreie Parkplätze am Rheinufer in wenigen
Metern Entfernung zum Hotel sind direkt von der B42 aus
erreichbar.
-
Für Busse ist ebenfalls genügend Parkraum vorhanden.
- Der Bahnhof ist ca. 2 Gehminuten (0,2 km) entfernt.
Zahlungsbedingungen vom
Hotel:
|
- Die Bezahlung erfolgt bei Anreise im
Hotel in bar,
per EC-Karte oder per Kreditkarte.
Stornobedingungen vom Hotel:
|
- Eine kostenfreie Stornierung annullierter Zimmer / Nächte ist dann
nur bei entsprechendem Wiederverkauf oder auch gar nicht mehr möglich.
Es können unter Umständen bis zu 90% des Gesamtbetrages in Rechnung
gestellt werden. Nichtanreisen werden mit 100% berechnet.
- Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird
empfohlen.
Römer-Thermen in Bad Breisig:
|
- Die Römer-Thermen in Bad Breisig sind ca. 8 km vom Hotel entfernt.
- Das Bad ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. (auch an
Feiertagen, außer 24., 25 und 26. Dezember)
- Im Römer-Thermen gibt es ein 280-qm-Warmbecken (31° C), ein
Therapiebecken, eine Liegewiese für den Sommer, ein Kinderbecken im
Außenbereich, einen Whirlpool, einen Strömungskanal, Massagedüsen
(Unterwassermassage), Massageliegen (Brodelliegen), Bodensprudler, eine
Badegrotte, ein ganzjährig nutzbares Außenbecken, ein Solarium,
Gastronomie, eine Sauna, ein Dampfbad, einen Ruhebereich und
Massageangebote.
- Schiffstouren auf dem Rhein
- Rundgang durch die Linzer Altstadt mit Burgbesichtigung
- Weinlokale und Kneipen in Linz
- Beheiztes Freibad mit großer Rutschbahn
- Rad- und Wanderwege, Fahrradverleih
- Fahrt mit der Kasbachtalbahn in den vorderen Westerwald
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Historische Altstadt: viel Fachwerk,
seit 1912 wieder freigelegt.
- Rathaus aus 1517 bis 1527, Bau an Stelle
eines Vorgängerbaues.
- Pfarrkirche St. Martin: Baubeginn
1206, Einweihung 1214, romanische und gotische Bauformen.
- St. Marien: 1967 erbaut, katholische
Kirche mit bedeutendem Kölner Flügelaltar (1463)
- Ehemalige Kapuzinerklosterkirche:
1636 bis 1645 erbaut, seit 1971 Stadthalle
- Burg Linz des Kurfürsten von Köln:
1365 erbaut, mit einer Folterkammer aus der Ritterzeit.
- Römische Glashütte mit Ausstellungs-
und Verkaufsfläche, im Sommer ist auch ein Glasbläser vor
Ort.
- Rheintor und Neutor: Zwei historische
Stadttore aus 1329 – früher Teil der inzwischen fast
vollständig abgetragenen Befestigungsmauern. "Linzer
Klapperjunge", eine vor dem Neutor 1987 aufgestellte
Bronzeskulptur. Die vorösterliche Ratschen-Tradition nehmen
hier alljährlich etwa 200 Kinder und Jugendliche wahr. Am
Rheintor sind die Markierungen der Hochwasserüberflutungen
verzeichnet.
- Linzer Pulverturm: Auch dieser Turm
ist noch erhalten.
- Sendeanlage des SWR: Sender für UKW
und Fernsehen mit 156 Meter hohem abgespannten
Stahlfachwerkmast und kleinem freistehenden Stahlturm.
- Burg Ockenfels: Ende des 15.
Jahrhunderts zerstört, und in den 1920er Jahren wieder
errichtet; befindet sich oberhalb von Linz.
- Schloss Rennenberg: Im Wald bei der Sterner Hütte, in schöner Parkanlage gelegen, nach 1992 in
Privatbesitz restauriert.
- Denkmalzone Jüdischer Friedhof.
- Strünzerbrunnen in der Altstadt,
gewidmet dem Menschentyp des Linzer Strünzers. Ursprünglich
der Spitzname eines ortsansässigen Wirtes, wurde er zum
rheinländischen Synonym eines herzlichen Menschen, der aber
beim "Schwatzen" und beim Trinken etwas übertreibt.
- Konrad-Adenauer-Haus in
Rhöndorf (ca. 12 km)
- Willy-Brandt-Forum in Unkel
- Sea-Life-Center in
Königswinter (ca. 14 km)
- Kaltwassergeysir auf dem
Namedyer Werth bei Andernach (ca. 18 km)
- Ahrtal (bequem mit der
Rheinfähre erreichbar)
- Brücke von Remagen mit Museum
(ca. 2 km)
- Nürburgring (ca. 37 km)
- Seilbahn in Koblenz über den Rhein
zur Festung Ehrenbreitstein (ca. 41 km)
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Remagen, befindet
sich im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken
Rheinufer gelegen, ca. 5 km
- Unkel, befindet sich
am östlichen Rheinufer im Norden von Rheinland-Pfalz und am
Rande vom Siebengebirge, einem Ausläufer vom Rheinischen
Schiefergebirge, ca. 5,5 km km
- Sinzig, liegt am
Mittelrhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ca. 6
km
- Bad Hönningen, ist
rechtsrheinisch zwischen Koblenz im Süden und Bonn im Norden
im Naturpark Rhein-Westerwald gelegen, ca. 6,5 km
- Rheinbrohl, befindet
sich im Norden von Rheinland-Pfalz im Naturpark
Rhein-Westerwald, ca. 12 km
- Brohl-Lützing, liegt
im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ca. 12,5 km
- Bad Neuenahr-Ahrweiler,
liegt im Ahrtal im linksrheinischen Teil vom Rheinland, ca.
14,5 km
- Niederzissen, liegt
in einem erd- und kulturgeschichtlich interessanten
Seitental vom Rhein, ca. 17 km
-
Königswinter,
am Rhein, im Rhein-Sieg-Kreis, am Fuße vom Siebengebirge mit Petersberg und Drachenfels, ca.
18 km
- Dernau, befindet sich
im Ahrtal am Rande vom Ahrgebirge südlich von Bonn nördlich
von Koblenz, ca. 20 km
- Neuwied, ist am
rechten Ufer vom Rhein, am Fuß vom Westerwald, in Höhe der
Mündung vom Fluss Wied gelegen, ca. 23 km
- Bonn, ist am Übergang
vom Rheinischen Schiefergebirge zur Niederrheinischen
Tiefebene gelegen, ca. 28 km
- Andernach, ist am
linken Ufer vom Rhein im Neuwieder Becken zwischen
Brohl-Lützing im Nordwesten und der Nettemündung im Südosten
gelegen, ca. 30 km
- Bendorf, ist an der
Deutschen Limes-Straße gelegen, ca. 32 km
- Koblenz, liegt am
„Deutschen Eck“, einer durch Mosel und Rhein gebildeten
Mündungsspitze, ca. 41 km
- Köln, liegt in der
Kölner Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein
geprägten Flusstallandschaft zwischen den Stufen des
Bergischen Landes und der Eifel, ca. 53 km
- Adenau, befindet sich
an der Nordschleife vom Nürburgring, ca. 79 km
- Der Rhein, hat eine
Gesamtlänge von ungefähr 1.233 km, 883 km davon sind für die
Großschifffahrt nutzbar
- Die Ahr, entspringt
in Blankenheim in der Eifel im Keller eines Fachwerkhauses
zu Füßen der Burg Blankenheim
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für
kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende
Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan Linz am Rhein |
Schifffahrplan
Bad Honnef am Rhein
Veranstaltungen 2025 2026:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart
. |