Hotelrestauration Räumlichkeiten |
- Speiserestaurant (bis zu 110 Personen): Ob
mit reichhaltigen Buffets, vielfältigen Menüs oder hausgemachten Kuchen,
die Köche verwöhnen Sie gerne mit einer echten bodenständigen Küche aus
frischen Zutaten.
- Speisenangebot: Im Restaurant kann à la
carte gespeist werden. Halbpension (wahlweise mittags oder abends) oder
Vollpension möglich. Auf Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
nimmt die Küche gerne Rücksicht oder kocht Diäten nach Wünschen des
Gastes. Je nach Aufwand wird dafür ein kleiner Zuschlag berechnet.
- Mühlenstube (bis zu 30 Personen): Die
liebevoll eingerichtete Mühlenstube ist der Treffpunkt des Hauses, um in
gemütlicher Runde zusammen zu sitzen. Hier darf übrigens nach wie vor
geraucht werden.
- Rheinstube (bis zu 12 Personen): Die
behagliche Rheinstube bietet vielseitige Unterhaltung: einen
Fernsehbereich, eine Leseecke, eine kleine aber feine Bibliothek, einen
Schachtisch und einen Internet-PC mit kostenlosem Zugang für die Gäste.
- Rheinterrasse: Bei schönem Wetter bietet
sich die Rheinterrasse für den Aperitif an, während die Kinder im Park
spielen.
- Hallenbad: Das hoteleigene Hallenbad (5 x
10 m) lädt mit angenehmen 29 Grad Wassertemperatur zum Bewegen und Baden
ein. An sonnigen Tagen können Sie den direkten Zugang zur Liegewiese
nutzen und in einer der Ruheliegen auf den unmittelbar vor Ihnen
fließenden Rhein blicken.
- Massagen in der Aroma-Oase: Die
ganzheitliche Aroma-Wohlfühl-Massage wird mit hochwertigen
hautpflegenden Pflanzenölen durchgeführt. Diesem Basisöl wird eine
speziell für Sie zusammengestellte Duftmischung aus naturreinen
ätherischen Ölen beigemischt. Tauchen Sie ein in tiefe Entspannung und
Wohlbefinden. Es wird empfohlen, die gewünschte Massage spätestens 14
Tage vor der Anreise zu buchen. Bei kurzfristigerer Buchung können Ihre
Wunschtermine, insbesondere am Wochenende, bereits ausgebucht sein.
Buchungen vor Ort sind - soweit noch freie Termine verfügbar sind -
selbstverständlich möglich.
- Ab 2 Übernachtungen zahlen Erwachsene Kurtaxe.
- Hunde sind im 3-Sterne-Superior-Hotel
534-bmue
gegen Gebühr erlaubt.
- Am 3-Sterne-Superior-Hotel
534-bmue
befindet sich ein Parkplatz.
- Gegen Gebühr kann auch ein Garagenstellplatz
gemietet werden.
- Anreise aus Richtung Koblenz oder Bonn über die Bundesstraße B 9.
- Der Bahnhof Bad Breisig ist ca. 400 m vom
3-Sterne-Superior-Hotel
534-bmue entfernt.
Weinproben
und Weinbergsfahrten: |
Ausflugsziele in der Umgebung vom
3-Sterne-Superior-Hotel
534-bmue |
- Burg
Rheineck: Die Burg in Bad Breisig wurde im 11.
Jahrhundert von den rheinischen Pfalzgrafen erbaut. Im 12.
Jahrhundert nannte sich Graf Otto von Salm als erster Graf
von Rheineck. Nach der Zerstörung der Burg im Jahre 1151
durch des Kaisers Halbbruder Pfalzgraf Konrad sah der
Erzbischof von Köln und gleichzeitiger Reichskanzler Rainald
von Dassel Rheineck als einen wichtigen Pfeiler zu den
kölnischen Besitzungen Andernach und Rhense an, ca. 1 km
- Neugotisches Schloss Arenfels in
Bad Hönningen: Schloss Arenfels ist eine Schlossanlage
oberhalb von Bad Hönningen in Rheinland-Pfalz, die auf eine
mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht.
Das Schloss erhielt seine heutige äußere Gestalt in der Zeit
von 1849 bis 1855, während der es unter der Leitung des
Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner im Stil der
Neugotik umfassend verändert wurde. Aufgrund seiner 365
Fenster, 52 Türen und zwölf Türme erhielt es den Beinamen
„Schloss des Jahres“, ca. 5 km
- Die Apollinariskirche in Remagen:
Sie liegt oberhalb der Stadt Remagen auf einer Anhöhe, die
heute Apollinarisberg heißt. Wie Funde aus der Römerzeit
belegen, wurden bereits in der Antike hier römische Götter
verehrt, ca. 10 km
- Schloss Sayn in Bendorf: Es
ist ein Schloss am Fuß vom Burgberg und am Ortseingang von
Sayn, einem Stadtteil von Bendorf im Landkreis Mayen-Koblenz.
Seine Ursprünge liegen in einem mittelalterlichen Burghaus
aus dem 14. Jahrhundert, das die Freiherren von Reiffenberg,
Ministerialen der Grafen von Sayn, erbauen ließen. Oberhalb
vom Schloss steht auf einem Bergsporn die Burg Sayn, der
Stammsitz der Grafen von Sayn, ca. 30 km
Größere Städte und Gemeinden
sowie Entfernungen vom 3-Sterne-Superior-Hotel
534-bmue |
- Brohl-Lützing, liegt im
Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ca. 4 km
- Bad Hönningen, ist
rechtsrheinisch zwischen Koblenz im Süden und Bonn im Norden
im Naturpark Rhein-Westerwald gelegen, ca. 4 km
- Rheinbrohl, befindet sich im
Norden von Rheinland-Pfalz im Naturpark Rhein-Westerwald,
ca. 4 km
- Sinzig, liegt am Mittelrhein
im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ca. 5 km
- Linz, ist rechtsrheinisch am
nördlichen Mittelrhein, etwa auf halbem Weg zwischen Köln
und Koblenz gelegen, ca. 10 km
- Remagen, befindet sich im
Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Rheinufer
gelegen, ca. 10 km
- Niederzissen, liegt in einem
erd- und kulturgeschichtlich interessanten Seitental vom
Rhein, ca. 11 km
- Andernach, ist am linken Ufer
vom Rhein im Neuwieder Becken zwischen Brohl-Lützing im
Nordwesten und der Nettemündung im Südosten gelegen, ca. 11
km
- Unkel, befindet sich am
östlichen Rheinufer im Norden von Rheinland-Pfalz und am
Rande vom Siebengebirge, einem Ausläufer vom Rheinischen
Schiefergebirge, ca. 15 km
- Bad Neuenahr-Ahrweiler,
liegt im Ahrtal im linksrheinischen Teil vom Rheinland, ca.
17 km
- Neuwied, ist am rechten Ufer
vom Rhein, am Fuß vom Westerwald, in Höhe der Mündung vom
Fluss Wied gelegen, ca. 20 km
- Dernau, befindet sich im
Ahrtal am Rande vom Ahrgebirge südlich von Bonn nördlich von
Koblenz, ca. 24 km
- Bendorf, ist an der Deutschen
Limes-Straße gelegen, ca. 31 km
- Koblenz, liegt am „Deutschen
Eck“, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze,
ca. 31 km
- Bonn, ist am Übergang vom
Rheinischen Schiefergebirge zur Niederrheinischen Tiefebene
gelegen, ca. 31 km
- Adenau, befindet sich an der
Nordschleife vom Nürburgring, ca. 44 km
- Köln, liegt in der Kölner
Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein geprägten
Flusstallandschaft zwischen den Stufen des Bergischen Landes
und der Eifel, ca. 72 km
- Der Rhein, hat eine
Gesamtlänge von ungefähr 1.233 km, 883 km davon sind für die
Großschifffahrt nutzbar
- Die Ahr, entspringt in
Blankenheim in der Eifel im Keller eines Fachwerkhauses zu
Füßen der Burg Blankenheim
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende
Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan Bad Breisig am Rhein
Schifffahrplan Remagen am Rhein
Schifffahrplan
Andernach am Rhein
Schifffahrplan Rolandseck am Rhein
Schifffahrplan Bad Godesberg am Rhein
Schifffahrplan Bonn am Rhein
Veranstaltungen 2025 2026:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart
. |